jollentreiber
New member
Teil II, 22.05.2013
Ja und da war sie, die Hoffnung alle Glücksritter des wilden Westen. Die verlassene „Gold Road Mine“. Bis ins Jahr 1998 hat sie jährlich ca. 1,1 t Gold ausgespuckt und wurde dann jedoch geschlossen.
aber seit 2011 der Goldpreis gestiegen ist, herrscht wieder reges treiben im Berg und ein Betreten des alten Minengelände vom Besitzer streng verboten.
Na gut, das war dann wohl nichts mit dem „goldigen“ Glückstag heute....... ODER?
Vieleicht hatte ich aber doch etwas Glück gehabt!
Wie ich nämlich da so die Reste der alten Anlagen im freiem Gelände photographiert habe, hielt am Straßenrand ein Minen-LKW kurz an und der Fahrer rief aus dem Fenster etwas wie: „Mister, snakes here“!
Oh Mann, der Kumpel hat Recht. Und nicht nur der, auch Lars hatte ja schon mal hier geschrieben:
Man vergisst schnell das es sich hier nicht um das Berliner Tropenhaus handelt oder man sich in einem Museum befindet.
Das hier ist Realität und in dieser Realität leben eben, neben dem Menschen, auch noch andere Tiere, Lebewesen die wir in Deutschland so freilebend nicht haben.
Na gut, ich bin da ja nun keiner Schlange auf den Kopf oder Schwanz getreten, aber richtige Lust auf weitere Bilder hatte ich allerdings auch nicht mehr.
Ende Teil II
Ja und da war sie, die Hoffnung alle Glücksritter des wilden Westen. Die verlassene „Gold Road Mine“. Bis ins Jahr 1998 hat sie jährlich ca. 1,1 t Gold ausgespuckt und wurde dann jedoch geschlossen.
aber seit 2011 der Goldpreis gestiegen ist, herrscht wieder reges treiben im Berg und ein Betreten des alten Minengelände vom Besitzer streng verboten.
Na gut, das war dann wohl nichts mit dem „goldigen“ Glückstag heute....... ODER?
Vieleicht hatte ich aber doch etwas Glück gehabt!
Wie ich nämlich da so die Reste der alten Anlagen im freiem Gelände photographiert habe, hielt am Straßenrand ein Minen-LKW kurz an und der Fahrer rief aus dem Fenster etwas wie: „Mister, snakes here“!
Oh Mann, der Kumpel hat Recht. Und nicht nur der, auch Lars hatte ja schon mal hier geschrieben:
........
Ach Lutz, pass schön auf auf wenn du dich mal abseits der Straße bewegst! Auf die "Biester" mit der Rassel hinten dran!
BG Lars
Man vergisst schnell das es sich hier nicht um das Berliner Tropenhaus handelt oder man sich in einem Museum befindet.
Das hier ist Realität und in dieser Realität leben eben, neben dem Menschen, auch noch andere Tiere, Lebewesen die wir in Deutschland so freilebend nicht haben.
Na gut, ich bin da ja nun keiner Schlange auf den Kopf oder Schwanz getreten, aber richtige Lust auf weitere Bilder hatte ich allerdings auch nicht mehr.
Ende Teil II