Kleiner Entenzaun
Bezüglich #118 usw.: habe heute diese vermeintliche Fake News als Kurzmeldung in den "Stargarder Nachrichten" gefunden (und mal teilweise von meinem Cousin übersetzen lassen):
"Und es gibt ihn doch!
(26.1.19, Witkowo) Kleiner Sensationsfund! Fast zehn Jahre hat der deutsche Hobby-Historiker Stefan B. darauf zugebracht, den legendären "kleinen Entenzaun" in den Ländern des ehemaligen Warschauer Vertrages zu finden. Jetzt hatte er Erfolg:
Stefan B.: "Das ich den kleinen Entenzaun nach all den Jahren doch noch finde, einfach nur ein Traum ..."
Foto: CH/money back-picture agency
Bei dem "kleine Entenzaun" handelt es sich laut Darstellung von Herrn B. um eine besonders aufwändige Sicherungsmaßnahme der sowjetischen Streitkräfte und ihrer Verbündeten an speziellen militärischen Objekten. Erstmals irgendwann von der CIA aufgeklärt, wurden gegen das unerlaubte Eindringen von Spionen/Saboteuren/Wildschweinen in besonders wichtige Militärobjekte als Gegenmaßnahme zwei Reihen meterhoher Zäune mit jeweils 8 Reihen Stacheldraht errichtet, dahinter an kleineren Pfeilern eine sogenannte Kontaktdrahtlinie.
Erstmals bekannt wurde diese spezielle Art einer Objekt-Sicherungsanlage durch Herrn R. (aka: "Kühlwaggon-Hermann") im Jahr 2010. Er hatte damals die Außensicherungsanlagen eines speziellen Militärobjektes im Baltikum analysiert. Herr B. hat mit seinem Fund bei Stargard nun auch die Existenz solcher Sicherungsmaßnahmen außerhalb der ehemaligen Sowjetunion nachweisen können."
Soweit dazu, bitte nicht ernstnehmen...
Gutgehn, Christian