Verlassenes Strandkrankenhaus

stinno82

New member
Hallo Freunde

hier mein 2. Lost Place

Wir waren auch drinne, hab da aber nur Videos gemacht, die leider nicht so toll geworden sind... Brauch drigend gutes Equipment

DSCI0152.jpgDSCI0150.jpgDSCI0154.jpgDSCI0155.jpg
 

Anhänge

  • DSCI0151.jpg
    DSCI0151.jpg
    881,5 KB · Aufrufe: 33
Hey hey
Ich muss Klondike recht geben. Nimm Farbsättigung raus. Weniger ist mehr. Das ist einfach zu grell. Versuch mal dezent zu bleiben, wenn du schon nachbearbeitest. Ansonsten lass sie natürlich und Spiel lieber etwas mit Licht. Gute Effekte und Stimmungen lassen sich auch in schwarzweiß erzielen.

Meine Meinung. ;-)
 
es ist a auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Am ersten gibt´s erst mal ne neue Cam mit Stativ, ich lass mir auch von meinem Bruder mal zeigen, wie man am besten die Stimmungen in den Bildern hervorruft...

Ich bastel noch mal ein bisschen an den Bildern, vielleicht kann man auch nur mit Kontrast und in S/W gut was erreichen. Wenn ich mir die Bilder der anderen bekannteren Urbexer angucke, kann man neidisch werden. Da wird man aber auch ne menge Geld los, um das richtige Equipment zu haben.

Ich nehm eure Kritik gerne an, dafür poste ich sie ja ;)
 
es ist a auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Natürlich nicht.

Ich habe folgenden Hinweis: Zunächst ist es das Motiv. Ohne Motividee kannst Du noch so sehr nachbearbeiten, da wird dann nie was draus.

Ich halte zudem das massive Spielen an Helligkeit, Kontrast, Farbkanälen für falsch: Entweder ist das Motiv und damit das Bild gut - oder es wird es nie.

Und zu HDR bin ich persönlich dieser Auffassung: Wenn ich erkennen kann, dass HDR im Spiel ist, dann war es schon zu viel. Das ist übrigens bei vielen hier veröffentlichten Fotos so.
 
Da muss ich Martin reicht geben.
Das Auge fürs Bild kommt mit der Zeit. Im Grunde kann man ne Menge Schotter für Technik ausgeben. Ist aber alles für die Katz, wenn du kein Blick fürs Motiv hast. Ich weiß nicht, was deine Kamera kann. Wenn du n bissl mit Belichtungszeiten usw spielen kannst reicht es zum üben allemal. In dunklen Räumen solltest du wirklich n Stativ verwenden.
Der Vorteil an digital ist ja auch, daß du das Ergebnis sofort siehst. Ich mach oft mehrere Bilder vom selben Motiv. Nur mit anderen Einstellungen. Das in meinen Augen Beste behalte ich. Der Rest fliegt wieder weg.
Nachbearbeiten vermeide ich auch meist. Ich will das Ergebnisse vor Ort erreichen. Und nicht zu Hause zurecht pfuschen. Ich benutze auch gerne mal das Tele und geh bewusst n Meter nach hinten. Das werden ganz andere Bilder, als wenn man direkt davor steht.
Ich unterscheide aber auch im Sinn der Bilder. Einerseits ist das Ziel ein schönes Bild, welchen eine Stimmung vermitteln soll. Andererseits gibt's halt auch Bilder, die einfach nur Informationen vermitteln. Sei es vom Ort oder von Details. Was hab ich schon alles an Technik geknipst, nur um für mich die mechanische Funktionsweise festzuhalten.

HDR sollte für dich noch nicht die Rolle spielen. Übe erstmal.
Ich nutze diese Technik auch nur, um Details sichtbar zu machen. Seltenst, um zu überspitzen. Wobei das auch Spaß machen kann. Auf Dauer ist es aber langweilig. Weils immer zu gekünstelt aussieht. Und das Leben ist nunmal kein Comic.

Und vergiss nicht, die Umgebung zu genießen. Wenn du dich verkrampfst und nur von Bild zu Bild hetzt, wirds eh shice. Dann stehst du vor hunderten Bildern, kannst dich aber an den Ort an sich nicht mehr erinnern.

Gruß Polle
 
Ich denke das mit der Umgebung genießen ist ja das Problem, ich nehme Videos auf und bin fast nur damit beschäftigt mir alles an zu gucken, manchmal vergesse ich das Fotografieren einfach^^

Hier mal das Rohmaterial von meinen letzten 2 LPs

Ich sag ja, die Kamera bringts einfach nicht

DSCI0099.jpgDSCI0100.jpgDSCI0101.jpgDSCI0102.jpgDSCI0103.jpgDSCI0109.jpgDSCI0110.jpgDSCI0111.jpgDSCI0112.jpgDSCI0115.jpgDSCI0118.jpgDSCI0120.jpgDSCI0127.jpgDSCI0130.jpgDSCI0131.jpgDSCI0132.jpgDSCI0135.jpgDSCI0137.jpgDSCI0148.jpgDSCI0149.jpgDSCI0150.jpgDSCI0151.jpgDSCI0152.jpgDSCI0153.jpgDSCI0154.jpgDSCI0155.jpg
 

Anhänge

  • DSCI0104.jpg
    DSCI0104.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 22
  • DSCI0105.jpg
    DSCI0105.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
Hey Hey

Ne interessante Auswahl hast du da getroffen. Ich hab den Eindruck, als wenn deine Kamera nicht mit dem Weißabgleich klar kommt. Innen, außen, natürliches Licht, Künstliches Licht...
Die Bilder wirken in den hellen Bereichen auch irgendwie übersteuert. Wenn ich sie aufmache "rauschen" sie auch gehörig. Da fehlen einfach Bildinformationen. Kann natürlich auch am upload liegen. Da werden die Bilder ja runtergerechnet.

Von den Bildern an sich find ich Bild 24 und 25 gut. Das sind schöne Detailaufnahmen. Mit etwas mehr Tiefe wären sie der Knaller. Mit einem Polarisationsfilter kann man da auch noch ne Menge raus holen. Das ist aber schon ne Stufe weiter. Bei Bild 24 hätte ich evtl noch etwas mit den Linien des Fensters gespielt.
Auf jeden Fall aber ist das n schöner Anfang.

Gruß Polle
 
Hier mal das Rohmaterial von meinen letzten 2 LPs
Hmmm. Ähmmm. Ja.

Es kommt darauf an, was man will. Ganz grob gesagt sind hier drei Fraktionen:

* Dokumentationsfotografie
Da geht es darum, (meist technische) Dinge genau zu dokumentieren.

* ästhetische Bilder
Halt ansprechende Fotos von ungewöhnlichen Orten.

* Bildkunst
Manche können Bilder verfremden - und dann ist es Kunst. Hier im Forum nur wenige Vertreter.

Falls Du Dokumentationsfotografie machst, müssen wir ernsthaft über Deine Knipse reden. Falls Du in Richtung Ästhetik gehen willst, fehlt eigentlich (verzeih) überall die Motividee. Das Fenster mit dem Herbstlaub ist da die Ausnahme.

Wenn ich nun schon so schön beim klugsheißern bin: Bei dem Wetter hätte ich die Kamera nicht einmal ausgepackt. Um Gottes Willen, das kann nix werden. Außenfotografie braucht Sonne. Keine knallige Mittagssonne, sondern "weiche" Sonne. (Ok, hier sind richtige Profis, die werden mir widersprechen, die machen auch aus anderen Wetterstimmungen was. Aber Du hast halt keinen nassen Frosch auf den Bildern ...)

Ich sag ja, die Kamera bringts einfach nicht
Wie heißt die Knipse denn ganz konkret?
 
Ganz grob gesagt sind hier drei Fraktionen:

* Dokumentationsfotografie


* ästhetische Bilder


* Bildkunst


Falls Du Dokumentationsfotografie machst, müssen wir ernsthaft über Deine Knipse reden.

Guten Morgen martin

Kurz, ich zähle mich zur Vraktion Nr. 4 :)

Was empfiehlst Du aber für einen Fotoapparat? Worauf muss ich da achten?

VG
Andreas
 
Wie heißt die Knipse denn ganz konkret?

Praktika LM16-Z21S

Wie gesagt, ich hab die Geschenkt bekommen. Ich Liebäugel aber grad mit einer Canon EOS 1000D, ich hab bei kleinanzeigen eine für 80€ gefunden. Dann noch ein Stativ und ich kann erst mal ein bisschen mehr machen. Ich denke wenn ich mit der etwas sicherer bin, kann man dann über eine größere Anschaffung nachdenken. Immerhin kann ich bei der die Objektive austauschen.

Das Problem ist, ich wohne in Bremerhaven (sehr oft Regen und bewölkt) und auch meine Zeit ist begrenzt, deswegen haben wir uns bei Scheißwetter entschieden trotzdem die Tour zu machen
 
Kannst auch hier https://www.shpock.com/q/fotoapparate/ mal schauen, die haben auch ganz brauchbare Angebote es gibt auch eine APP fürs Smartphone. Da findest du sicher auch was aus deiner Umgebung, dann kannst du sie dir ansehen bevor du sie kaufst. Bei 80,-€ wäre ich ein wenig vorsichtig, frage auf alle Fälle wieviel Auslösungen der Apparat hat. mfg.kallepirna
 
der ist so günstig, weil der hin und wieder eine Fehlermeldung ausspuckt. Speicherkarte raus und wieder rein,m dann läuft der wieder. Die bewertungen im Internet sind eigentlich sehr gut, also für Anfänger völlig ok. Ich denke damit kann man nicht viel falsch machen. Besser als die Praktika wird sie alle mal sein
 
Ja, der Preis ist nicht ungewöhnlich. Gerade alte Digitale wie EOS 300d gibts oft im Paket mit 'zig Zubehör für kleinstes Geld. Hab so ein 300d-Set mit wirklich allem, also vier ZUsatzobjektiven, Batteriegriff,Tasche,Stativ,Zusatzakkus,Filter, Funkauslöser... für unter 200,- geschossen, ist mein Lieblingsspielzeug, die neue 5d verstaubt im Schrank, da zu schade fürs Gelände... ;-)
 
Ja Fotos machen st ja immer so eine Ansichtssache. Meine Nikons haben so viele Knöppe, die habe ich noch nie versucht zu drücken. Gut mein Gebiet ist eben eher das dokumentieren von " jetzt Situationen". Langzeitbelichtungen machen Spass und es kommen dabei für mich recht gute Bilder dabei raus. Die ollen Bunker bewegen sich zum Glück nicht. Und Nachbearbeiten da stehe ich auch nicht so drauf. HDR iss ne nette Spielerei. Kann tolle Effekte zaubern. Am Ende muss jeder selber wissen, auf was er seinen Focus legt. Und mein Lehrer hatte mir in der Foto-AG mal gesagt, dass es nie an der Kamera liegt sondern am Fotografen.

Gruß Dirk
 
@stinno82, kann es evtl. sein das du die Cam total "verstellt" hast, da müssten die Bilder n.m.M. besser aussehen... evtl. mal einen Reset machen, bzw. auf Grundeinstellungen zurücksetzen..... Achtung Bilder sichern.....
Eine Cam kaufen die solch eine Macke (speicherzugriff) hat ist nicht gut.....selbst für 80 euro....denke ich, stehste plötzlich da und nix geht mehr....und alle Fotos im Hintern....

Grüsse
 
Oben