AW: Gardasee?
Jede Menge, wenn ich es schaffe, werde ich mal etwas posten, kann Dir aber auch Tipps geben. War in diesem und dem letzten Sommer dort und hab mir vieles, aber lange noch nicht alles angesehen. Sehr zu empfehlen sind die Anlagen auf dem Monte Brione einem markanten Berg ganz an der nördlichen Spitze des Sees nahe Riva, insbesondere das Werk Garda (= zugänglich). Die Mittelbatterie ist genauso sehenswert, man kommt aber nicht rein, aber es gibt noch viele kleinere zugängliche Bauwerke.
Hier die erste Adresse, wenn es um die einstigen Festungswerke etc. an ehemaligen italienisch-österreichischen Grenze geht:
http://www.moesslang.net/fernkampfwerke_stellungen_1wk_gardasee_fortezza_garda.htm
und hier alles im Überblick:
http://www.moesslang.net/fotos2.htm
Das einzige was Du brauchst ist eine gute Lampe, aber die hast Du, Gummistiefel kann man sich sparen. Einige Anlagen, in denen ich noch nicht war, sind nur über Kletterstiege zu erreichen.
Der Gardasee ist aber auch sonst ein Topp-Urlaubsziel, das Klima ist selbst im Hochsommer super, mit dem Wasser des Sees kann kein Gewässer bei uns mithalten, das Essen ist super lecker (wenn Du dort das Gelato gegessen hast, sehen alle Eis-Cafes in Deutschland erstmal alt aus

und man kann auch sonst vieles sehen. Neben den oben genannten Dingen auch viele malerische Örtchen und viele historische Orte. Sehr empfehlen kann ich hier Sirminone ganz im Süden mit beeindruckender Scaliger-Burg mit geschütztem Hafen und einer noch in Teilen sehr gut erhaltenen großen römischen Villa (Villa täuscht, Palast trifft es wohl eher).
Eigentlich kann man am Gardasee einfach irgendwo anhalten und es sich gut gehn lassen.
Hier schon mal das erste kleinere Objekt:
http://forum.hidden-places.de/showthread.php?p=68263#post68263
Gruß Klaus