jollentreiber
New member
Wie fängt eigentlich ein Gemeinschaftsprojekt der historisch interessierten HP-Gemeinde an? Ich würde mal sagen, unter anderem, auch durch diesen kleinen Anstoß vom Admin Martin K.
http://forum.hidden-places.de/showthread.php/9852-Stettiner-Haff-Insel-Leitholm?highlight=Leitholm
Nun dann beginne ich mal und hoffe das sich noch einige mehr dazugesellen um die deutsche Geschichte der Insel Leitholm nach und nach zu beleuchten.
Als Schwerpunkt der Ausarbeitungen sollte neben der militärischen auch die zivile Entwicklung der künstlich errichteten Insel betrachtet und erläutert werden.
Und ja, daß dieses Vorhaben nicht in kurzer Zeit zu bewerkstelligen ist sollte klar sein.
Aber darum geht es hier auch nicht da auf Grund der zu erwartenden dünnen Aktenlage es alleine schon für den miliärgeschichtlichen Strang sehr langwierig sein wird die Zeitabläufe zu erstellen.
Erste hilfreiche Anstöße zu Leitholm (poln. Celminek) habe ich gestern aber schon bei einem Besuch in Trzebież (Groß Ziegenort) vom Ortshistoriker und Fischermeister Hr. Andrzej Kowalik bekommen.
Also lasst es uns gemeinsam angehen.
Ach ja, für alle aktiven Teilnehmer am HP-Projekt sind natürlich auch einige Touren auf die Insel erforderlich und geplant.
Die dann notwendigen Kontakte sind vor Ort jetzt schon geknüpft.
Gruß
Lutz
Die Insel gegen 1900 als sie noch nicht da war:
![2353_Gr_Stepnitz_agronomische_1900[1].jpg 2353_Gr_Stepnitz_agronomische_1900[1].jpg](https://www.hidden-places.de/data/attachments/33/33515-5ef3cbff8392d9b8c736de655131d3e4.jpg)
Die Insel heute:
https://www.google.com/maps/@53.6747025,14.5290486,2541m/data=!3m1!1e3
Die Insel von Land aus gesehen:

http://forum.hidden-places.de/showthread.php/9852-Stettiner-Haff-Insel-Leitholm?highlight=Leitholm
Nun dann beginne ich mal und hoffe das sich noch einige mehr dazugesellen um die deutsche Geschichte der Insel Leitholm nach und nach zu beleuchten.
Als Schwerpunkt der Ausarbeitungen sollte neben der militärischen auch die zivile Entwicklung der künstlich errichteten Insel betrachtet und erläutert werden.
Und ja, daß dieses Vorhaben nicht in kurzer Zeit zu bewerkstelligen ist sollte klar sein.
Aber darum geht es hier auch nicht da auf Grund der zu erwartenden dünnen Aktenlage es alleine schon für den miliärgeschichtlichen Strang sehr langwierig sein wird die Zeitabläufe zu erstellen.
Erste hilfreiche Anstöße zu Leitholm (poln. Celminek) habe ich gestern aber schon bei einem Besuch in Trzebież (Groß Ziegenort) vom Ortshistoriker und Fischermeister Hr. Andrzej Kowalik bekommen.
Also lasst es uns gemeinsam angehen.
Ach ja, für alle aktiven Teilnehmer am HP-Projekt sind natürlich auch einige Touren auf die Insel erforderlich und geplant.
Die dann notwendigen Kontakte sind vor Ort jetzt schon geknüpft.
Gruß
Lutz
Die Insel gegen 1900 als sie noch nicht da war:
![2353_Gr_Stepnitz_agronomische_1900[1].jpg 2353_Gr_Stepnitz_agronomische_1900[1].jpg](https://www.hidden-places.de/data/attachments/33/33515-5ef3cbff8392d9b8c736de655131d3e4.jpg)
Die Insel heute:
https://www.google.com/maps/@53.6747025,14.5290486,2541m/data=!3m1!1e3
Die Insel von Land aus gesehen:
