Radist
Member
Hallo zusammen.
In den vergangenen Tagen habe ich eine GSSD Richtfunkzentrale besichtigt. Viel zu sehen war nicht mehr. Aus diesem Anlass habe ich mir Bilder angesehen von Objekten mit gleicher Funktion. Dabei bin ich auf einen Rest der Technik gestoßen:
Bild:
Von:
Ich habe sehr viel Zeit vergebens die zu der Zeit eingesetzte Richtfunktechnik durchsucht und konnte die Technik vom Bild nicht zuordnen. Wie auch, es ist keine Funktechnik. Es ist ein П-330 beziehungsweise ein Азур-6. Das ist Trägerfrequenztechnik für Telefonnetze. Ich wollte euch gern an meiner Erkenntnis teilhaben lassen.
Weiß jemand, welche Technik für den Richtfunk eingesetzt wurde? Als Ansatz kann ich ein paar Gerätebezeichnungen in den Raum stellen:
Р-401М
Р-403М
Р-405П-Т1
Р-405М
Р-405-МПТ-1
Р-409
Р-414
Da kann man hier etwas nachlesen:
Und hier:
Hatte die GSSD auch eine Richtfunkachse, wie wir es von der NVA kennen?
Siehe: http://www.nachrichtenbetriebsamt.de/rfa1.htm
Wenn es eine Hauprichtfunkzentrale Süd und Mitte gibt, existiert dann auch eine Nord? Bitte hier auf die Begriffe achten, hier geht es nicht um Tropo.
In den vergangenen Tagen habe ich eine GSSD Richtfunkzentrale besichtigt. Viel zu sehen war nicht mehr. Aus diesem Anlass habe ich mir Bilder angesehen von Objekten mit gleicher Funktion. Dabei bin ich auf einen Rest der Technik gestoßen:
Bild:
P1040452
www.untergrund-brandenburg.de
Von:
Untergrund Brandenburg - Richtfunknachrichtenzentrale Mitte der GSSD bei Treuenbrietzen
Richtfunknachrichtenzentrale Mitte der GSSD bei Treuenbrietzen
www.untergrund-brandenburg.de
Ich habe sehr viel Zeit vergebens die zu der Zeit eingesetzte Richtfunktechnik durchsucht und konnte die Technik vom Bild nicht zuordnen. Wie auch, es ist keine Funktechnik. Es ist ein П-330 beziehungsweise ein Азур-6. Das ist Trägerfrequenztechnik für Telefonnetze. Ich wollte euch gern an meiner Erkenntnis teilhaben lassen.
П-330 — Википедия
ru.wikipedia.org
Weiß jemand, welche Technik für den Richtfunk eingesetzt wurde? Als Ansatz kann ich ein paar Gerätebezeichnungen in den Raum stellen:
Р-401М
Р-403М
Р-405П-Т1
Р-405М
Р-405-МПТ-1
Р-409
Р-414
Da kann man hier etwas nachlesen:
Und hier:
Из истории становления отечественной военной радиорелейной и тропосферной связи
Виртуальный компьютерный музей. История компьютеров в СССР и за рубежом. Англо-русский компьютерный словарь. Вычисления в докомпьютерную эпоху. Технологии. Компьютерные игры. История развития электросвязи. История развития ПО.
www.computer-museum.ru
Hatte die GSSD auch eine Richtfunkachse, wie wir es von der NVA kennen?
Siehe: http://www.nachrichtenbetriebsamt.de/rfa1.htm
Wenn es eine Hauprichtfunkzentrale Süd und Mitte gibt, existiert dann auch eine Nord? Bitte hier auf die Begriffe achten, hier geht es nicht um Tropo.