Wittstock: Flugplatz / ehemaliger Fliegerhorst

Martin Kaule

Administrator
Anbei einige Fotos vom heutigen Tag. Am Wochenende war ein Treffen von Auto-Tuning-Freaks mit Show, Shops und Rennen auf dem Gelände, genauer: Start- und Landebahn.
 

Hermann

Gesperrt
AW: GSSD-Flugplatz Wittstock

Hallo Fulcrum,
es gab schon einen kompletten GS, bestehend aus zwei Anlagen, mit einem Zugangstunnel verbunden. Nur ist diese Anlage bereits ausgegraben und abgerissen worden.
GRüsse Hermann
 

Hermann

Gesperrt
AW: GSSD-Flugplatz Wittstock

Martin,
und in dem Video ist dann der heute bereits abgerissene GS noch mit Tecdhnik zu sehen...
GRüsse Hermann
 

Hermann

Gesperrt
AW: GSSD-Flugplatz Wittstock

Secu77, ob es im Net welche gibt, weis ich nicht, Bücher mit reichhaltigem Hintergrund gibt es einige.
Grüsse Hermann
 

Martin Kaule

Administrator
AW: GSSD-Flugplatz Wittstock

Schon oft dagewesen, aber beim letzten Besuch erst diesen Luftlagedarstellungsraum entdeckt.

Anbei einige Impressionen.
 

Martin Kaule

Administrator
AW: Flugplatz Wittstock (Fliegerhorst + GSSD)

Anbei einige "frische" Aufnahmen (08/2009) vom Flugplatz Wittstock.

Beste Grüße
Martin
 

Martin Kaule

Administrator
AW: Flugplatz Wittstock (Fliegerhorst + GSSD)

Sind jemanden auf anderen SLB's folgende Markierungen auf Bild 1+2 aufgefallen? Handelt es sich um Aufstellpositionen für einen Staffelstart?

Beste Grüße
Martin
 

Tester U3L

New member
AW: Flugplatz Wittstock (Fliegerhorst + GSSD)

Also die ersten beiden Markierungen sind interessant, die dritte gibt die Start-/Landerichtung (-Kurs) an, d.h. 26 = 260°. Am anderen Ende der Bahn müsste dann eine 08 für 80° stehen. Bei Flugplätzen mit mehreren parallelen Bahnen gibt es dann noch die Unterscheidung nach der Lage (links bzw. rechts) aus der jeweiligen Anflugrichtung, d.h. 26L und 08R bzw. 26R und 08L.

Ansonsten könnte Deine Vermutung zum Paar-, Ketten- oder Staffelstart schon stimmen.

Tester
 
Oben