Vogelsang: Kasernenanlage und Raketenbunker

Vielen Dank....jetzt sieht man erst einmal was da alles mal gewesen ist. Schade, so konnte ich es bei meinem Besuch vor drei Jahren nicht mehr erleben.
 

the passenger

Active member
@ AndreM1965
Ich sag auch Danke für's Zeigen!
Und dann die Frage, ob Du auch ne Vergrößerung des Militärstädtchens #13 (Nuklearwaffenlager, im Bild in Beitrag #402 unten rechts angeschnitten zu sehen) hochladen könntest? Ein Traum wäre es, wenn da auch der R-5 Startplatz mit drauf ist ...

Gutgehn, Christian
 
Vogelsang Kasernen südl. Bereich Oktober 1965 and. BW.jpg

Der Blick auf die Anlage ist besser!
Vogelsang, südgliche Bereich der Kasernen mit den nuklearen Lager 04.10.1965 (Quelle: U.S. Geological Survey)
 

Kurtz

New member
Read & take a look at Ch. T., Making the (Right) Connections, pp. 14, 20 (geschätzt, weil nicht nummeriert).
:triumphant:
Apropos Feuerstellung: Kann auch nur (weil so nah an der Garnison) ein Trainingsdings gewesen sein.

K.
 
Vogelsang Kasernen Oktober 1965 (ehemaliges Areal 635. RA).jpg

Blick aus etwa nordöstlicher Richtung auf das ehemalige Areal (Feuerstellung, Lager für die nuk. SK, den techn. Bereich...) der 635. Raketenabteilung (Quelle: U.S. Geological Survey)
 

ramsys

New member
Wow, wo hast du das ganze material her? hast du auch noch welches von anderen gebieten bzw kennst du gute quellen? wegen mir auch komerzielle, aber keine wo man 120 € bezahlt ohne eine vorschau zu bekommen was man kauft :(
 

Andi39GE

Gesperrt
Wow, wo hast du das ganze material her?

Das steht doch immer als Quellenangabe mit dabei.

(Quelle: U.S. Geological Survey)



Hier ein wenig zu den Daten an sich

https://lta.cr.usgs.gov/declass_1

https://lta.cr.usgs.gov/declass_2

__________________________________________________________________

Hier der Link zum EarthExplorer

https://earthexplorer.usgs.gov/



Und so sieht das ganze aus wenn zum Beispiel eine Aufnahme zum gigantischen Bunker Wittenberg gesucht wird.

Anhang anzeigen 110982


__________________________________________________________________


....wo man 120 € bezahlt....


Wo kosten Luftbilder übrigens 120 €?? Hier sind Teile jedenfalls kostenfrei, andere kosten 30 US $. Wenn man sich
zusammenschmeißt wird´s noch preiswerter :)

VG
Andreas
 

ramsys

New member
bei luftbilddatenbank.de Ich bakam den hinweis auf ein spezielles Luftbild und dort sollte es zu bekommen sein. Das freche war das man sich die region aussucht und keine garantie bekommt das das drauf ist was man sucht und man unter umständen umsonst bezahlt. naja ich habs aufgegeben
 

the passenger

Active member
Moin,

hatten wir hier bei Hidden Places schon mal das Thema/ne Diskussion dazu, wofür die beiden Sprengkopf-"Bunker" in Vogelsang später (nach 1960, Stichwort: "the order, that never came") genutzt wurden? Der zweite "Bunker" wurde laut CIA ja erst 1965 fertiggestellt. Ich frage bewußt das "kollektive Gedächtnis" dieses Forums, erspart mir eventuell ne Menge Zeit ...

Gutgehn, Christian
 

Büttner

Active member
Moin,

hatten wir hier bei Hidden Places schon mal das Thema/ne Diskussion dazu, wofür die beiden Sprengkopf-"Bunker" in Vogelsang später (nach 1960, Stichwort: "the order, that never came") genutzt wurden? Der zweite "Bunker" wurde laut CIA ja erst 1965 fertiggestellt. Ich frage bewußt das "kollektive Gedächtnis" dieses Forums, erspart mir eventuell ne Menge Zeit ...

Gutgehn, Christian

Hallo Christian,

also ich bin der Meinung das hier darüber diskutiert wurde. Also das der 1. Bunker für R-5M und der 2. Bunker für die nie stationierten R-12 war.

Zum Schluss war dann da jedenfalls die PRTB mit der Feldpostnummer 55543. Seit wann genau die dort war ist unklar aber das wird sicherlich noch irgendwann bekannt werden. Jedenfalls wurden die beiden Bunker nicht zum "unterstellen der Technik einer taktischen Raketenabteilung genutzt". Das wird seit Jahren behauptet und entspricht nicht den Tatsachen.
Zum folgenden Screenshot noch die Anmerkung das die Formulierung "Montagebunker" ebenfalls so nicht den Tatsachen entspricht.
Aber wem erzähle ich das.
 

Anhänge

  • fakenews.jpg
    fakenews.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 22
Oben