@K. und alle Mitleser,
bevor es mißverständlich wird - ich gehe davon aus, daß in Wurzen real zwei sst. RA + Stab der 432. RBr stationierten. Nur anders als bisher zu lesen usw. Nachstehend mal meine bisherigen Rechercheergebnisse in Kurzfassung:
432. Raketenbrigade, в/ч 52959,
gegliedert in
* 320. sst. RA, в/ч 52214, ziemlich sicher mindestens von 1983 – 1991 in Wurzen stationiert
* 638. sst. RA, в/ч 38092, ziemlich sicher in Königsbrück stationiert (siehe Web-Site der dortigen 11. PD, hab ich jetzt nicht extra rausgesucht...)
* 688. sst. RA, в/ч 38224, in den 80ern auch in Wurzen!!!
Denn dazu habe ich folgendes:
Die Feldpostnummer ist anscheinend mindestens zwischen 1965 – 1968 durch die 968. sst. RA belegt, die zu dieser Zeit in Zeithain stationierte
(siehe hier:
http://www.gsvg.ru/page_62-1-9.html
„Служил 1965-1968 отдельный ракетный дивизион 968 Цетхайн вч пп 38224“)
Spätestens ab 1986 wird die 688. sst. RA unter der selben (!) Feldpostnummer aber als in Wurzen stationierend bis 1991 erwähnt
(siehe hier:
http://germany-forum.ru/archive/index.php/t-296.html
Eintrag vom 10.11.2010, 22:07: „служил - осень 86-88 в 688 отдельном ракетном дивизионе вч 38224 третья стартовая батарея“
Eintrag vom 16.02.2012, 05:37: „служил в Вурцене с января 89 по сентябрь 89 в ракетном дивизионе вч 38224 батарея разведки“)
Am eindeutigsten hierzu, schreibt aber unter:
http://nazadvgsvg.ru/viewtopic.php?id=205&p=14 eine Ольга Ещенко (schon im Profil: „службы: г.Вурцен ВЧ 38224 с 04.11.88 по 18.06.91гг. (Ещенко Александр Иванович Старшина батареи управления войсковой части пп 38224)“. Und als – für mich – sicherste Bestätigung, dass diese Einheit wirklich in Wurzen war: „Мы с мужем проживали в Вурцене с 1988 по 1991 г.г. Он служил прапорщиком в ракетной части. Я работала на кексфабрике… auf Deutsch: Mein Mann und ich wohnten in Wurzen von 1988 bis 1991. Er diente als Fähnrich in der Raketeneinheit. Ich arbeitete in der Keksfabrik“ (diesen Begriff und die Aussage kann nur ein „Wurzener“ treffen!)
Unklar ist für mich lediglich der Wechsel der Einheits- bzw. Feldpostnummer (evtl. nach einem Abzug der 968. sst. RA deren FP-Nr erhalten oder ein Zahlendreher bei der "968" ???)
Ergänzung:
Geht man jetzt noch davon auch, daß die RA entsprechend ihrer No. noch als 1., 2. und 3. RA bezeichnet wurden, kann man u.U. festhalten, daß die 1. und 3. RA in W. und die 2. RA in K. stationierten, dann wird evtl. auch das nachstehende Zitat (hinsichtlich der 3. ordn) deutlich.
"Я служил в 432 рбр с июня 1983г. по июнь 1987г. в должности командира 9 сбатр (3 ордн). Командир 3 дн Сурков Вячеслав Алексеевич
Beste Grüsse
D.