AW: Bunker bei Sprötau?
Martin,
ich wollte ob der vielen Arbeit, die sich Herr Best geleistet hat, ihn nicht ganz im Regen stehen lassen. Obwohl wir uns nicht kennen und ich für Anerkennung kein Geld bekomme, meine ich dass eine ganze Reihe von Lesern des Buches einiges dazugelernt haben. Betrachtet man das Arbeitsdatum im Nachlauf das Erscheinungsdatum ist es immer leicht, rückblickend die Erkenntnisstände zu vergleichen. Ich will, ich kann und ich werde hier keine Pläne veröffentlichen, Martin, wir können aber gern an denen die mir zur Verfügung stehen, in einiger ruhigen Minute mal zählen. Unabhängig davon gab es ja Beweggründe diese Baustelle so zu gestalten. Auch darauf will ich nicht eingehen. Ich vermute aber mal, daß man bei späteren Bauwerken wieder zu einer anderen Technologie überging, bzw. ganz neue Technologien durchdachte. Leider war die DDR dann über den AUS SChalter ausgeschaltet worden und es wurde eng mit den Projekten.
Nun warten wir doch einfach die Buchmesse ab und freuen uns der Dinge die da kommen.
Wenn es dann noch angebracht, notwendig und / oder erwünscht ist, dass ich meinen bescheidenen Beitrag leisten kann oder soll, werde ich mich dazu nochmals äußern. Bis dahin gebietet es die Fairness zu warten bis der ältere Fachmann (um mal nicht Experte zu sagen) seinen lang ersehnten Beitrag leisten konnte.
GRüsse Hermann