Moskau: verlassene / abgestellte Raketenfahrzeuge

Büttner

Active member
Erstaunlich, Technik der SA-10. Kaum vorstellbar das es so einfach zugänglich sein soll. So manch Modellbauer - wohl nicht nur die - würde seine helle Freude daran haben da stundenlang zu fotografieren und dokumentieren.
 

jollentreiber

New member
Erstaunlich, Technik der SA-10. Kaum vorstellbar das es so einfach zugänglich sein soll. ..........würde seine helle Freude daran haben da stundenlang zu fotografieren und dokumentieren.

Oha, das sind ja wiedermal sehr schöne Fotos.
Technisch hoch interessant, geiles Objekt und sogar HDR !

Leider zeigen "unsere Urbexer" hier nur immer Bilder von geheimen Klinkerwerken, Büroetagen u.ä. alltägliche Sachen.

Gruß
Lutz
 

Büttner

Active member
Leider zeigen "unsere Urbexer" hier nur immer Bilder von geheimen Klinkerwerken, Büroetagen u.ä. alltägliche Sachen.
Das liegt möglicherweise auch daran das hierzulande keine vergleichbare Zustände wie jenen gezeigten bei den Russischen Streitkräften existieren. Da werden halt Fotos wohl von einer russischen SA-10 Stellung gepostet, selbst wenn der Fotograf da offiziell fotografiert hat zeigen die Bilder vermeintlich aktive Technik in absolut desolaten Zustanden. Andererseits kennen wir nicht die Hintergründe des Standortes und warum das da so aussieht. Vielleicht ist dort ja so etwas einfach nur normal.
Die Auflösung einer Einheit ist wohl bei der Russischen Armee damit verbunden einfach nur das Personal nach Hause zu schicken und der Rest bleibt so wie er ist.
 

kossiossi

New member
ja, englishrussia ist schon ne hammer seite. einfach ma "abandoned" in die suche eingeben und stundenlang- nein tagelang staunen...

einer der beeindruckendsten orte, wie ich finde: http://englishrussia.com/2011/05/02/the-place-that-stalkers-would-love-to-visit/#more-49008

ein weiterer war ein in einem raketensilo aufgehängter atombunker, mehrere stockwerke tief. als titelfoto war ein modell davon abgebildet.
find ich nur grad nicht.

jollentreiber meinte:
Leider zeigen "unsere Urbexer" hier nur immer Bilder von geheimen Klinkerwerken, Büroetagen u.ä. alltägliche Sachen.

tja, solche orte wird man hier ja auch leider nicht finden. und wenn dann sind sie zumindest etwas beräumter, wie z.b. hier:
http://forum.hidden-places.de/album.php?u=4043

gruß
danny
 

jollentreiber

New member
tja, solche orte wird man hier ja auch leider nicht finden. und wenn dann sind sie zumindest etwas beräumter, wie z.b. hier:
http://forum.hidden-places.de/album.php?u=4043

Ja danny, solche Objekte oder Orte der Geschichte sind hier in Deutschland wohl nicht mehr so einfach zu finden.

Das es trotzdem, aber eben mit etwas mehr Aufwand, machbar ist zeigt z.B. Euer Album über die Halbinsel Wustrow hier im Forum.

Weiterhin zeigt ja auch der Martin K. den Weg auf wie man an interessante Objekte mit geschichtlichen Hintergrund im Ausland kommt. Na gut, die weiten Exkursionen kann nicht jeder hier so durchziehen. Dazu gehört schon einiges an Zeit, Kontakte und Wissen um die zu besuchenden Örtlichkeit im osteuropäischen Ausland.
Die Qualität der Objekte lässt jedenfalls keine Wünsche offen wie hier z.B. zu sehen

http://forum.hidden-places.de/showthread.php/4912-Ukraine-Onlinetagebuch-Exkursion-April-2011

http://forum.hidden-places.de/showthread.php/4145-Baltikum-Onlinetagebuch-Exkursion-Mai-2010

Gruß
Lutz
 

Andi39GE

Gesperrt
.....zeigen die Bilder vermeintlich aktive Technik in absolut desolaten Zustanden....

Vermeintlich aktive?? Technik. Dort steht in Kurzform: Schrott :suspicion:

Leider zeigen "unsere Urbexer" hier nur immer Bilder von geheimen Klinkerwerken, Büroetagen u.ä. alltägliche Sachen.

Alles andere wäre auch zu schade im Forum, da Deutschland nicht sehr groß ist und fast alle Standorte anhand von Fotos recht schnell identifiziert werden.

Grüße,
Andreas :lemo:
 

Andi39GE

Gesperrt
Da ist die russische Armee schon in desolatem Zustand.... warum die wenigstens die Fahrzeuge nicht verscherbelt haben an irgendwelche Museen oder ausländische Sammler kann ich nicht nachvollziehen. Da gammelts eben in der Pampa rum.

:suspicion:
 

kossiossi

New member
hi lutz,

für solch auslandstouren braucht es schon ´n nagel im kopp. ;)
positiv gemeint, die fotos von martin sind schon beeindruckend.

aber genau wie bei der wustrowgeschichte, dat is eben nicht nur rein - fotos - raus.
daher gibt es von solchen objekten eher weniger fotos.
aber so ein zusammenspiel von abgeschottet(halbinsel), vegetation und verfallenden gebäuden in dieser größenordnung ist eh einmalig in d.

gruß
danny
 

Büttner

Active member
ein weiterer war ein in einem raketensilo aufgehängter atombunker, mehrere stockwerke tief. als titelfoto war ein modell davon abgebildet. find ich nur grad nicht.
Stell Dir vor, hier im Forum gibt es User die finden sich zu Studienreisen zusammen und haben sich genau so etwas was Du beschreibst in der Vergangenheit im Original angeschaut, als Ergänzung zu dem von Lutz geposteten Link:
http://forum.hidden-places.de/showt...eum-of-Strategic-Missile-Troops-SS-24-Scalpel
 

jollentreiber

New member
....hier im Forum gibt es User die finden sich zu Studienreisen zusammen und haben sich genau so etwas was Du beschreibst in der Vergangenheit im Original angeschaut......

Ja das sind die Reisen von denen @kossiossi dann (im positiven Sinn) schreibt:
für solch auslandstouren braucht es schon ´n nagel im kopp
.

Recht hat er. :highly_amused:


Nun mal wieder zum Thema.

Kann mir mal einer sagen was das Fahrzeug auf Bild #7, das mit dem langen Containeraufbau, für eine Funktion hatte? Führungs- oder Leitstelle?
Sorry, ich bin in diesem Thema nicht so bewandert.

Gruß
Lutz
 

kossiossi

New member
Stell Dir vor, hier im Forum gibt es User die finden sich zu Studienreisen zusammen und haben sich genau so etwas was Du beschreibst in der Vergangenheit im Original angeschaut

hmm, dat hätt ick nu nich gedacht. leider hab ick für so ne geschichten nicht auch noch zeit,
den urlaub den ick von der familie abzweigen kann verbringe ich lieber beim angeln in norwegen. ;)
für so etwas müssen die verlängerten wochenenden auf wustrow reichen...

gruß
danny
 

Andi39GE

Gesperrt
Dieses Fahrzeug ist ein машина обеспечения боевого дежурства (МОБД).

Gibts denn auch eine deutsche korrekte Bezeichnung dafür? Kennst Du auch noch die Bezeichnung der NATO für dieses Fahzeug? Bestimmt gab es da auch verschiedenen Typen- spekuliere ich als Laie einfach mal. :apathy:

BG
Andreas
 

Büttner

Active member
Man könnte es Maschine zur Sicherstellung des Gefechtsdienstes nennen. Wobei Gefechtsdienst im NVA-Sprech auch für DHS stehen kann. Also ugs. irgendwie schon "DHS-Sicherstellungs-LKW". Typenbezeichnung im genannten Link. Nutzung mind. durch Luftverteidigung und Strategische Raketentruppen.
NATO - vielleicht Air Defence QRA Vehicle, keine Ahnung. Hier gibt's viel kreativen Freiraum, man darf sich betätigen.
Ich würde so ein Ding jedenfalls nicht in der Pampa stehen lassen sondern als den ultimativen geländegängigen Wohnwagen nutzen. Schaut man sich die Innenaustattung an das spricht vieles dafür.
 
Gibts denn auch eine deutsche korrekte Bezeichnung dafür?

Vielleicht Gefechtsstandfahrzeug (Gefechtsdienstfahrzeug) für die Sicherstellung


Kennst Du auch noch die Bezeichnung der NATO für dieses Fahzeug? Bestimmt gab es da auch verschiedenen Typen- spekuliere ich als Laie einfach mal. :apathy:

BG
Andreas

Solch eine Klassifizierung Seitens der NATO wie für Raketen, Flugzeuge, Radaranlagen etc. gab es für solche Fahrzeuge nicht.
 
Oben