Möhlau: Bunkerobjekt

Neben den drei Bunkern Mö gibt es in der Ecke noch den Doppel-Granit, dann einen fast fertigen Neubau, dann eine Stütznachrichtenzentrale, dann eine ziemliche Anzahl teils tief liegender USB-Komplexe. Was Du da zeigst, kann ich an Hand der Bilder nicht zuordnen.
 
@Psychopath
So ganz hab ich es noch nicht kapiert. Also Möhlau sind drei Bunker die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden
sind...soweit klar und auch gesehen. Jetzt schreibst du, so verstehe ich es zumindest, bei Burgkemnitz wäre noch einer ??
Da ist doch gar keine GSSD Liegenschaft ?? Oder meinst du noch im Bereich Möhlau WGT quasi auf dem Areal nur südlich ??
Hallo, ich auch nicht do richtig. Also es gibt den Bunker Möhlau, ca. 1km südlich von der Kaserne Möhlau, zu erreichen über eine immer noch gute Betonstraße.
Dieser andere Bunker "Raguhn", liegt sozusagen südlich vom Bunker Möhlau, in der Nähe von Muldenstein und Burgkemnitz....ist es do richtig? Das war aber eine eigene Bunkeranlage/Einheit und hatte mit Möhlau nichts zutun?!
BG
 
Dieser andere Bunker "Raguhn", liegt sozusagen südlich vom Bunker Möhlau, in der Nähe von Muldenstein und Burgkemnitz....ist es do richtig? Das war aber eine eigene Bunkeranlage/Einheit

Ja, das ist so korrekt. Das waren zwei parallel liegende Granit mit monolithischem Kopfbauten. Dazu gab es zwei Hubschrauberlandeplätze, die bei @Büttner keine Nummer hatten sowie ein einzelnes Kasernengebäude. Die Liegenschaft hatte zudem einen aus Braunkohlenzeiten stammenden Gleisanschluss, der offenbar nicht mehr genutzt wurde.

Die Sache wird dadurch schwierig, als das in der Nähe noch ein weiterer, nicht mehr fertig gewordener Bunker war, bei Paul Bergner als Dekabrist-1, was so nicht richtig ist.

und hatte mit Möhlau nichts zutun?!

Also wenn der größte der Ausweich-Kommandopunkt einer Front war (das steht außer Frage, ist beweisbar) und in der Nähe weitere zwei (drei) sowie massig USB-Komplexe sind, darf man schon davon ausgehen, dass alle diese Bunker irgendwie was miteinander zu tun hatten.

Der von Dir angesprochene Bunker wird meist der sowjetischen Luftwaffe zugerechnet. Ganz sicher ist das aber nicht, es gibt die Minderheitsmeinung, dass von dort eine extrem offensive Struktur geführt worden wäre, die aber nicht Luftwaffe und auch nicht Luftverteidigung war.

Um das Ganze abzurunden:
Sowohl das Kriegssendezentrum E. bei Lutherstadt Wittenberg als auch das Satellitenzentrum M. bei Jessen gehören zum Gesamtkomplex.
 
Ich danke dir für deine schnelle und ausführliche Antwort.
In dem schon älteren Fernsehbericht " Schattenreiche der Roten Armee" Teil 2 auf youtube ca. bei 6:20 spricht P. Bergner bzw. der Moderator von einem Bunker in der Nähe von Gräfenhainichen und einer Satellitenempfangsstation, Sendezentrale der Roten Armee mit unterirdischen Teleskopantenne. Von der kurz gezeigten Landschaft im Umfeld, würde ich sagen dass das nicht in Möhlau ist. Dort war ich im letzten Jahr, das liegt nicht so offen. Vielleicht ist es auch mittlerweile zugewachsen und ich irre mich....war er da in Raguhn?
Wie weit ist Dekabrist von dem Bunker Raguhn weg?
 
Alles klar. Kann man auch nicht do richtig gut erkennen. Der Bericht auch schon 20 Jahre alt, da hat sich die Vegetation mittlerweile deutlich verändert.
Oberirdisch ist dort nichts mehr zu sehen im Gegensatz zur Kaserne. Die ist schon fast ein Hingucker und in ihren Strukturen noch gut erkennbar, in Anbetracht zur vergangenen Zeit.
 
Oberirdisch ist dort nichts mehr zu sehen im Gegensatz zur Kaserne. Die ist schon fast ein Hingucker und in ihren Strukturen noch gut erkennbar, in Anbetracht zur vergangenen Zeit.

Das vermutlich Spektakulärste sind die beiden halbrunden Abdeckungen am Stabsgebäude von REDUT; sie sind nun unter Erde verborgen. Bei der Kaserne habe ich gemeinsam mit einem guten Freund in einem Dienstzimmer den Plan der USB-Komplexe gefunden.
Die deutschen Pläne von Redut und Dekabrist habe ich, nicht aber von Dekrabrist-1 und Stütznachrichtenzentrale.

Als Kontaktangebot für ehemals dort Dienende habe ich ein Webangebot; daher ist es bewusst einfach gehalten. Ich sehe gerade, dass irgend ein Update das Design zerschossen hat. Egal, für unsere Zwecke reicht das, Du findest da 3D-Zeichnungen. Die Links unten.
 
Oben