the passenger
Active member
Moin!
Meine Frage: hat schon mal jemand etwas ähnliches im Verladebereich vor/neben einem Sonderwaffen-Lagerbunker gesehen/gefunden? Und kann es mir auch noch erklären?

Meine wilde Phantasie/Spekulation zur Funktion: In die Aussparung im Betonboden könnte die Gabel eines Gabelstaplers (o.ä.) passen. Um ebenbodig eine Palette anzuliefern/unter einer zweiten Gabel die "Auslieferung" zu erwarten. Mit zwei Gabelstaplern hätte man im Ernstfall etwa 5 Sekunden und deutlich an Sicherheit gewonnen.
Mit einem passenden Holzstück in der Rinne vorn geht von innen auch eine "Ameise" (Handhubwagen). Somit die 2. Frage: wieviel wogen die dort gelagerten Nuklearsprengköpfe?
Bild aus 11/2016 (vermessen habe ich es leider nicht).
Gutgehn, Christian
Meine Frage: hat schon mal jemand etwas ähnliches im Verladebereich vor/neben einem Sonderwaffen-Lagerbunker gesehen/gefunden? Und kann es mir auch noch erklären?

Meine wilde Phantasie/Spekulation zur Funktion: In die Aussparung im Betonboden könnte die Gabel eines Gabelstaplers (o.ä.) passen. Um ebenbodig eine Palette anzuliefern/unter einer zweiten Gabel die "Auslieferung" zu erwarten. Mit zwei Gabelstaplern hätte man im Ernstfall etwa 5 Sekunden und deutlich an Sicherheit gewonnen.
Mit einem passenden Holzstück in der Rinne vorn geht von innen auch eine "Ameise" (Handhubwagen). Somit die 2. Frage: wieviel wogen die dort gelagerten Nuklearsprengköpfe?
Bild aus 11/2016 (vermessen habe ich es leider nicht).
Gutgehn, Christian