AW: Erste sowjetische Einheit für "Fernraketen" im Harz?
Demo,
wenn Du Dich auf der Seite der 24. RD anmeldest und in den historischen Teil gehst wirst Du die genauen Daten mit Befehlsnummer dazu finden. Da die Einheit seit 1990 nicht mehr aktiv ist, wird der Fluss neuer Infos (schon aus Zeitgründen und dem Alter der Zeitzeugen zunehmend dünner) Ein Autorenkollektiv hat die gesamte zweigleisige Entwicklung von 1944 bis in die heutigen Tage (also auch mit Aufspaltung in RWSN und OTR Zeige komplett aufgearbeitet, allerdings ist das Buch erheblich teuer und so einfach nicht verfügbar da es nur 1000 Exemplage gab.
Die Vorgänge nach Rückverlegung des Regimentes nach Kapustin Jar (KapJar) und die aktivitäten am 4. Zentralen Versuchspoligon stehen auf der Seite dieser Einheit, also auch die Vorgänge um die Versuche um GENERATOR etc, bzw. wer das Poligon wann wie errichtet hat. Aber das ist schon wieder ein Lesekomplkex der seinerseits sehr umfangreich den Rahmen hier sprengt , weil er nur mittelbar mit dem 92. Werferregiment zusammenhängt. Seit gestern wies ich, dass auch die 72. eine Arbeitsgruppe haben, ich habe sie gestern angeschrieben.
GRüsse Hermann