untergrund-rose
Member
Zu vielen Flugplätzen gehören u. a. Nahfunkfeuer, Fernfunkfeuer und Funkpeiler. Die Anzahl der Funkfeuer eines Flugplatzes konnte dabei variieren. Wovon war die Anzahl abhängig? Die Funkpeiler hatten oft einen eigenen Standort unweit vom Fernfunkfeuer. Mir wurde aber auch gesagt, dass die Funkpeiler oft direkt beim Fernfunkfeuer waren und keinen separaten Standort hatten. Wie kommt es zu diesen Unterschieden und wovon war das abhängig? Bei den folgenden Bildern sind Funkfeuer und Funkpeiler mit NEA ausgestattet, war das Standard oder nicht? Das Funkfeuer hatte sogar 2 NEA's daher vermute ich, dass der FB3 oder der vordere Teil später angebaut wurde.
Anbei einige Bilder von einem noch sehr gut erhaltenen Funkfeuer.
Gruß
Anita
Anbei einige Bilder von einem noch sehr gut erhaltenen Funkfeuer.
Gruß
Anita
Anhänge
-
comp_NFF (2).jpg308,4 KB · Aufrufe: 60
-
comp_NFF (3).jpg223,2 KB · Aufrufe: 49
-
comp_NFF (4).jpg259 KB · Aufrufe: 45
-
comp_NFF (5).jpg249,5 KB · Aufrufe: 44
-
comp_NFF (6).jpg274 KB · Aufrufe: 48
-
comp_NFF (7).jpg259,4 KB · Aufrufe: 53
-
comp_NFF (8).jpg282,2 KB · Aufrufe: 50
-
comp_NFF (9).jpg216,1 KB · Aufrufe: 49
-
comp_NFF (10).jpg211,5 KB · Aufrufe: 48
-
comp_NFF (1).jpg292,3 KB · Aufrufe: 59
-
comp_NFF (13).jpg186 KB · Aufrufe: 45
-
comp_NFF (19).jpg224,1 KB · Aufrufe: 60
-
comp_NFF (18).jpg228,7 KB · Aufrufe: 61
-
comp_NFF (17).jpg234,4 KB · Aufrufe: 64
-
comp_NFF (16).jpg168,8 KB · Aufrufe: 52
-
comp_NFF (15).jpg189,6 KB · Aufrufe: 47
-
comp_NFF (14).jpg199,9 KB · Aufrufe: 47
-
comp_NFF (12).jpg195 KB · Aufrufe: 44
-
comp_NFF (11).jpg187,6 KB · Aufrufe: 41