Finsterwalde: Sonderwaffenlager auf dem Flugplatz

AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

@andy

Denke doch, zum Ausmessen der vielen Räume kommst Du selber lang!
Bin Dir gern behilflich...

Gruss
 

Martin Kaule

Administrator
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Anbei einige frische Impressionen vom Objekt. Der Garagenbereich & Co um das Objekt herum, wurde geschliffen / renaturiert.

Grüße
Martin
 

martin2

Active member
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Zitat von Büttner Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich DIE KISTE abgeblieben?
Stefan, die Kiste war so schwer, dass wir sie zu Zweit nicht anheben konnten.
Also vorletztens war "die Kiste" deutlich leichter.

Bei einem der weiteren Besuche stand sie auf Holzrollen.
Ich denke mal, der Schrotthandel lässt grüssen...
Fast meine ich, dass wir nicht über die gleiche "Kiste" reden.

Martin
 

Torsten.OSL

New member
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Mal ein Gedanke zum Sinn und Zweck dieses Sonderwaffenlagers, da klassische Atomwaffen auf Grund der stationierten Flugzeugtypen nicht wirklich sinnvoll gewesen wären. Was zur Bewaffnung der MIG-27 passen würde, und auch den Sinn eines Sonderwaffenlagers rechtfertigen würde ist panzerbrechende Uranmunition.
 
M

mudsch

Guest
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Mal ein Gedanke zum Sinn und Zweck dieses Sonderwaffenlagers, da klassische Atomwaffen auf Grund der stationierten Flugzeugtypen nicht wirklich sinnvoll gewesen wären. Was zur Bewaffnung der MIG-27 passen würde, und auch den Sinn eines Sonderwaffenlagers rechtfertigen würde ist panzerbrechende Uranmunition.

Nur weil URAN drinnen ist ist das noch lange keine "Sonderwaffe". Es handelt sich da um abgereichertes Uran,und das ist eigentlich "harmlos", solange man es nicht als Brotaufstrich verwendet:)

Mudsch
 

Ralfi

Gesperrt
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Aktuelle Bilder vom Objekt. Leider gewinnen die Schrotties immer mehr die Oberhand...
 
X

xyz27

Guest
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Na dann hänge ich mal das eine oder andere dran, welches Ralfi vergessen hat.
 
X

xyz27

Guest
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Bild 5 hat aber große Ähnlichkeit mit dem verschlossenen BW in Pütnitz. Sind diese speziellen Lagerbauwerke auf alle FP zufinden?
 

klausm

Moderator
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Bild 5 hat aber große Ähnlichkeit mit dem verschlossenen BW in Pütnitz. Sind diese speziellen Lagerbauwerke auf alle FP zufinden?

Ich war da auch schon drin. Ist der gleiche Aufbau wie der Lagerbunker in Pütnitz in dem wir drin waren (der mit der Feuerlöschkiste). Besitzt einen größeren Lagerraum und links noch einen kleineren Raum mit der Elektroverteilung/-Sicherungskasten. Scheint wirklich ein Standardbauwerk auf den GSSD-FPs zu sein (gibt es auch in Neuruppin, sie Threat nächstes Posting). Hier die Bilder des FP Pütznitz.

Gruß Klaus
 

Christian.1

New member
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Auch auf dem FP Wittstock befinden sich solche Bunker im Bereich des Munitionslagers.

Gruß,Christian
 

Hermann

Gesperrt
AW: Sonderwaffenlager FP Finsterwalde

Klaus,
häufig zu findener Typbau PSUN 20, 25 30, 40 mit der Normbreite x, sechs Torvarianten
momentan bekannt, meist benutzt für die Lagerung von / für Raketen der Flugzeugbewaffnung. Auch verschiedene Isdelenie Nummern bekannt, also liegt Vermutung nah, daß der Typbau auch für andere Zwecke verwendet wurde, wenn die Toreinfahrt und die Fussbodengestaltung (Bodenbelastung) andere Lagergüter zuließ.
Errichtet durch eine Fürstenwalder Spezialtruppe für Bauleistungen an Plätzen der LSK.
Grüsse Hermann
 
Oben