Döberitzer Heide: Impressionen

Ein erstaunlich aufwendig recherchierter Artikel mit super Spannungsbogen am Anfang, besten Dank für die Verlinkung. Alle mit Rang und Namen tauchen im Text auf.

Aber eine derartige banale Begründung ist ja fast schon enttäuschend langweilig :glee:
 
Der Platz ist eine echte Wundertüte

47484000rq.jpg


Neben dem üblichen Schrott
47483990bc.jpg


47484011nd.jpg


47484014ys.jpg
 
Ich habe gelesen es soll ein Potsdamer Strassenbahnwagon sein.
Aus welcher Zeitepoche der ist und was der da macht weiss ich auch nicht.

Ist so eine Typische Müll und Bauschuttecke wie man sie oft auf den Übungsplätzen findet.
Ich habe auch sonst nirgends Bilder davon gesehen.
 
Die Seite hatte ich auch gefunden.
Da findet aber man leider nicht was die mit der Bahn auf dem Übungsplatz gemacht haben.
Nachdem was ich auf anderen Übungsplätzen um Berlin gefunden habe wird das Deko für ein Strassen und Häuserkampf Szenario gewesen sein.

49007548cm.jpg


WK II Schießstand direkt neben einem Wohngebiet.

Ich hatte mal nachgefragt warum die GSSD Schießstände so zerballert aussehen.
Ein ehemaliger NVA Offizier der neben so einer großen GSSD Anlage aufgewachsen ist erklärte dazu das die Schießausbildung da eben etwas anders ablief wie bei den Deutschen. egal ob NVA oder BW.
Da wurde auch gerne mal wilde Sau gespielt und einfach drauf los geballert.
Die Geschoßfangkörbe die ich so kenne sehen alle so aus.

Einer der wenigen aus der Zeit wo die Anzeigendeckung noch komplett zu erkennen ist.
Steht leider Wasser drin und ich hatte keine Gummistiefel mit.
49139325me.jpg


Bild ist glaube ich auf dem Kopf
Baku sagt mein Übersetzer
49139327tl.jpg


Panzerübungsrampen für Bahnverladung mit ohne Bahn
Habe ich erst verstanden wozu diese komischen Rampen teilweise mitten im Wald sind nachdem ich diesen NVA Lehrfilm zur Panzerentladung gesehen habe.
49139328xj.jpg


Watbecken
49139329mf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben