fugaZi
New member
Hallo zusammen.
Auch hier will ich kurz zum Besten geben, dass es über die 5001 bald etwas in Druckform gibt. Siehe hier:
http://www.paul-pietsch-verlage.de/....0100518193644&navid=2
Das Coverbild stimmt nicht mehr ganz. Das "Stasi" ist raus aus dem Titel. Und die Beschreibung (hier noch nicht zu sehen) als umfangreiche Dokumentation stimmt auch nicht. Es ist eher ein geschichtlicher Abriß über die Abläufe vom Bau bis zur Aufgabe des Bauwerks geschrieben von Jürgen Freitag als stellvertr. Bauwerkskommandant für technische Aufgaben im Bunker 5001 und Komplex 5000. Quasi ein mit technischen Einzelheiten, Plänen und Fotos hinterlegter Erlebnisbericht. Inkl. geschichtlicher und politischer Entwicklung zu verbunkerten Führungsstellen, Nutzung Traube in Rüdersdorf als HFüSt, Bau 5001, komplexe Funktionsprobe, Probebetrieb, ausgewählte Beschreibung spezieller Technik, Nutzung des Bauwerks und der Wende.
Weil schon gefragt wurde: Vorbestellungen sind noch nicht möglich. Aber wohl auch nicht notwendig, da ein paar tausend Stück aufgelegt werden. Und wenn die schnell weg gehen, gibt es halt ne Neuauflage...
Gruß, Hannes
Auch hier will ich kurz zum Besten geben, dass es über die 5001 bald etwas in Druckform gibt. Siehe hier:

Das Coverbild stimmt nicht mehr ganz. Das "Stasi" ist raus aus dem Titel. Und die Beschreibung (hier noch nicht zu sehen) als umfangreiche Dokumentation stimmt auch nicht. Es ist eher ein geschichtlicher Abriß über die Abläufe vom Bau bis zur Aufgabe des Bauwerks geschrieben von Jürgen Freitag als stellvertr. Bauwerkskommandant für technische Aufgaben im Bunker 5001 und Komplex 5000. Quasi ein mit technischen Einzelheiten, Plänen und Fotos hinterlegter Erlebnisbericht. Inkl. geschichtlicher und politischer Entwicklung zu verbunkerten Führungsstellen, Nutzung Traube in Rüdersdorf als HFüSt, Bau 5001, komplexe Funktionsprobe, Probebetrieb, ausgewählte Beschreibung spezieller Technik, Nutzung des Bauwerks und der Wende.
Weil schon gefragt wurde: Vorbestellungen sind noch nicht möglich. Aber wohl auch nicht notwendig, da ein paar tausend Stück aufgelegt werden. Und wenn die schnell weg gehen, gibt es halt ne Neuauflage...
Gruß, Hannes