AW: Üdersee: AFüst ZK der SED
nur mal ein kurzer Gedanke von jemanden der von den ganzen Strukturen keine Ahnung hat...
... war die "AFüSt BL SED Halle" also für die Bezirksleitung der SED .
Das ist so nicht korrekt. Die Bezirksleitungen ( BL ) hatten keine AFSt, aber die Bezirks
einsatzleitungen ( BEL ) hatte AFSt. Die BL ist die Leitung des Bezirks im Frieden, die BEL ist die Leitung im Krisenfall [ und die Kreiseinsatzleitung ( KEL ) als nachgeordnetes Fuehrungsorgan auf Kreisebene ]. Die BEL ist ein temporaeres Strukturelement ( Naturkatastrophe, Krieg etc. ).
Die
Besetzung der BEL ist
nicht mit der Besetzung der BL
personalgleich.
Chef der BEL ist der erste Sekretär der SED-Bezirksleitung. Der ihm unterstellte Stab besteht u.a. aus Verbingsoffizieren der NVA, MfS, MdI, ZV, Wirtschaft etc. --> sie koordinieren den E-Fall im zustaendigen Bezirk. Die Struktur & Aufgabe der KEL ist analog, nur halt auf Kreisebene.
Diese beiden Strukturelemente unterstehen dem Nationalen Verteidigungsrat ( NVR ), ergo: 1. NVR, 2. BEL, 3. KEL. Mit der Fuehrung der Armee hat dies ( fast ) gar nichts zu tun, wenn auch die Mitglieder der genannten Elemente militaerische Dienstgrade getragen haben ( im E-Fall ).
Ergaenzung: die NVA war das Stabsorgan der BEL & KEL.
denn wenn ich mir die Fotos ansehe kann man beiden SBW's in etwa den selben Schutzgrad/Ausstattung zusprechen.
Sehe ich anders, es gibt Bunkeranlagen mit meterdicken Mauern, diese kommen aber nicht annaehernd an die Schutzklasse von Prenden, Harnekop etc. ran...daraus allein kann man nichts zur Ueberlebensfaehigkeit einer Schutzanlage sagen. Hier sind die Zusammenhaenge wesentlich komplexer.
Rein vom Raumangebot ist AFSt der BEL Halle aber wesentlich groeßer als die AFSt Üdersee, wenn man sich auf den Bunker unterhalb der beiden Eigenheime bezieht.
Gruß F.
P.S.: Im Frieden lautete die Bezeichnung: 'Ausweichführungsstelle Wehrbezirkskommando' - 'AFüSt WBK'. Hat den Hintergrund das die Objekte ( Fuehrungsstellen ) auch technisch gepfelgt & gewartet werden muessen und dafuer bedarf es einer "Abrechnungsstelle" im Normalfall - hier das Wehrbezirkskommando ( WBK ), auf Kreisebene das Wehrkreiskommando ( WKK ). Diese Art der 'Tarnung' war fuer alle Bezirke gleich ( Abweichung ist mir nicht bekannt ).
Nachtrag: nicht jede KEL konnte im Spannungsfall ueber eine geschuetzte Fuehrungsstelle verfuegen, es hat ergo nicht jeder Kreis einen LP-09 oder was auch immer. Eine ungeschuetzte Fuehrungsstelle war in diesen Faellen dennoch vorhanden...kann alles moegliche gewesen sein: Mehrzweckobjekt ( MZO ) wird das genannt.
Die BEL konnten alle ueber geschuetzte Fuehrungsstellen verfuegen. Nach 1990 war im Bauprogramm der DDR der weitere Aus- bzw. Neubau von Fuehrungsstellen aller Art angedacht ( Information ist sicher ), dazu kam es dann bekanntermaßen nicht mehr.