Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Na das ist doch mal eine schöne Erinnerung für alle Ehem. im ZGS14 aus der Zeit um 198X.
(Bild vom letzten Arbeitseinsatz 11/2012, danke "k")
Gruß Michael
Hallo ZGS14´ler,
es ist mal wieder soweit, das nächste Treffen für alle Ehemaligen findet am 01. September 2012 ab 13 Uhr statt.
Anmeldung dazu bitte unter: http://zgs14.de/bunker_fuchsbau_treffen.htm
Grüße, Michael (Übertragungsstelle)
Tagesziel dank vieler Helfer geschafft.
Das Pult der FE-Zentrale ist an ihrem alten Platz (NVA-Zeiten).
Ein paar Telefone geschaltet, die A2-Uhr hängt im Führungsraum und ein intaktes Transiphon gefunden.
Auch die Soljanka von Uschi hat super geschmeckt (Mist, keine "TW"-Schüssel bei)
Schade...
Respekt !!!
Auf die Idee mit dem Abdruck der Kaffeetasse muß man/frau erst mal kommen.
Erinnerungen werden wach, geniale Idee.
Gruß, Michael
http://www.bunker-ladeburg.de/
Hier mein kurzer Eindruck von heute (Arbeitseinsatz):
Die "MHO Uschi" hat uns mit frischen Kaffee & Brötchen begrüßt, DANKE.
Kurze Lagebesprechung mit Chefchen Achim.
Ein paar Stunden später, Tagesziel erreicht !
Lutz (Jollentreiber), macht Spaß mit Dir.
Gruß, Michael...
Frohe Weihnachten in die Runde.
Habe heute Kaspersky unter dem Weihnachtsbaum gefunden, natürlich gleich ausprobiert.
Gruß, Michael
Antivir hat die Seite nicht bemeckert.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Noch was im Web gefunden...
Thema A2-Uhr kurz aufgewärmt.
Gerstern der x-te Arbeitseinsatz in der Dauerbaustelle ZGS14.
Da ich/wir das "Ding" nicht kurzfristig zum laufen bringen,
hier die spontane Variante und ca. 2h Bastelzeit.
Den Besuchern wird natürlich erklärt, daß dies ein Gag ist.
Gruß, Michael
Ab heute hängt die Karte im Eingangsbereich des ZGS14 (Fuchsbau)
(Titel: Zugängliche Bunker / Schutzbauwerke der NVA)
Wir werben für:
Eichenthal, Garzau, Harnekop, Kap Arkona, Kolkwitz, Kossa, Kunersdorf, Ladeburg, Tessin & Wollenberg.
Gruß, Michael
"Problem":
die vorhandene HU mag nicht wie gewollt, oder nicht mehr vorhanden (wie bei uns)
"Lösung":
siehe: http://www.nebenuhrsteuerung.de/Min40.htm
Damit klicken die vorhandenen Nebenuhren in Fürstenwalde.
Kleiner Nachteil, das DCF-Modul muß oberhalb des Bunkers angebracht werden.
Das...
Hallo Claus,
Deine Mailadresse ist geändert.
Mein Copy-Shop möchte für Druck 7,50 (A1 in sw), Laminierung 10 haben.
Da es immer wieder Besucher gibt, die unbedingt jedes Zettelchen anfassen müssen,
kommt "Ganzkörper-Kondom" rüber (kostet weniger als Laminierung), siehe Bild.
Gruß, Michael
Kurzerklärung zu WAZ:
- alle Sirenen & Rundfunksender der DDR konnten auch vom "Fuchsbau" angesteuert werden
- Anlagen wurde von der Deutschen Post gewartet
- Nutzung: Luftschutz bzw. Zivilverteidigung...
Hier mein Entwurf zu besuchbaren Bunkern/Schutzbauwerke NVA:
Ich verzichte absichtlich (zu Gunsten der Lesbarkeit) auf Bezirksgrenzen und größere Städte.
Diese Datei ist mit "openoffice" (A1-Format) erstellt und beliebig änderbar.
Derzeit sind Tessin, Ladeburg, Wollenberg, Fürstenwalde, Kolkwitz...
Bevor "wir" das Fahrrad neu erfinden,
existiert schon ein Lösungsvorschlag solch eine Uhr
ohne grossen zeitlichen & finanziellen Aufwand anzusteuern ?
(Pro Segment eine Glühbirne/Lampe)
Falls nicht, bekommt die Uhr eine "Dauerzeit" (vermutlich in der Minutenanzeige die "14")
Danke, Michael